Entwicklung eines Designs für das Kunstprojekt „In einem Jahr mit 13 Monden“ von Mariella Mosler
Im Hamburger Stadtraum werden im Sommer 2025 dreizehn Mondskulpturen platziert und verbleiben für den Zeitraum eines Jahres an ihrem jeweiligen Installationsort. Diese Kunstintervention, die sich über sechs Stadtteile erstreckt, verbindet kosmische Zyklen mit urbanen Räumen. Der Titel bezieht sich auf ein seltenes Phänomen des Mondkalenders und verweist auf den gleichnamigen Film von Rainer Werner Fassbinder aus dem Jahr 1978, in dem die Bewegung eines Menschen durch den urbanen Raum mit den Zyklen des Mondes verknüpft wird. (Text Website M.M)
Verschiedene Medien im Zusammenspiel führen die Besucher:innen durch die Projekt-Idee und leiten zu den dreizehn Orten im Hamburger Stadtraum die Mariella Mosler unter sozialen, gesellschaftlichen, poetischen oder geschichtlichen Aspekten mit ihren Monden in den Fokus rückt.
Mit QR-Codes versehene Postkarten und Plakate machen auf das Projekt aufmerksam. Auf der Website bekommt man detaillierte Hintergrundinformationen zu den einzelnen Standorten. Auf einer virtuellen Karte navigiert man durch den Stadtraum und findet über die Verknüpfung mit Google Maps den Weg zu den realen Orten.